Wer versteuert die Kinderrenten, wenn das Kind volljährig ist? Kinderrenten werden ausbezahlt bis zum 18. [...]
Was sind die Voraussetzungen für den Abzug der Ausbildungskosten (Schulgelder, Lehrmittel, auswärtige Verpflegung, Fahrkosten) meiner [...]
Wussten Sie, dass Einkommen bis zu CHF 2’300 (Basis 2015) von der AHV befreit ist. [...]
Wussten Sie, dass durch den Wegfall der sogenannten Dumont-Praxis es steuerlich sehr interessant sein kann [...]
Sind Sie an einer juristischen Person (AG / GmbH) zu mehr als 10 % beteiligt? [...]
Denken Sie daran, dass Sie die Möglichkeit haben während 7 Jahren Ihre Verluste mit den [...]
Die Liegenschaftsunterhaltskosten können zu 100 % vom Einkommen abgezogen werden. Durch gezielte Planung des Liegenschaftsunterhaltes [...]
Sie können mehrere Säule 3a-Konten pro Person eröffnen. Dadurch ist es Ihnen möglich die Säule [...]
Sie können eine Hypothek via Einzahlung in die Säule 3a indirekt amortisieren. Dadurch bleiben die [...]
Brechen Sie Ihre Steuerprogression und machen Sie eine Einzahlung in die Säule 3a. Die Säule [...]
Viele Schweizer und Schweizerinnen bilden sich jedes Jahr weiter. Aber sind alle Kosten steuerlich abzugsfähig [...]
Sind Alimente an den geschiedenen Ehepartner bei den Steuern abziehbar? Ja. Unterhaltsbeiträge (Alimente) stellen beim [...]
2 Comments
Kann ich meine Krankheitskosten bei den Steuern in Abzug bringen? Die Krankheits- und Unfallkosten der [...]
Privatanteil Fahrzeug berechnen Grundsätzlich wird die Berechnung für den Privatanteil des Geschäftsfahrzeuges folgendermassen vorgenommen: 0,8 [...]
3 Comments
[...]