Wie werden die Nebenkosten in einem Mietvertrag abgerechnet und welche Nebenkosten kann der Vermieter eigentlich [...]
Im vorangegangenen Bericht haben wir die Vorzugsmiete an Verwandte beleuchtet. Wie sieht es nun aber [...]
Die Mietzinseinnahmen einer Liegenschaft gelten als steuerbares Einkommen. Dabei ist es unwesentlich, ob diese Einnahmen [...]
Wann ist ein Mietzins missbräuchlich und kann ich einen Anfangsmietzins anfechten? Im Mietrecht gilt, dass [...]
2 Comments
Ein optimal ausgearbeiteter Mietvertrag kann viel zu einem guten Mietverhältnis beitragen. [...]
Eine Option ist das Recht einer Partei, durch die Abgabe einer einseitigen Willenserklärung ein inhaltlich [...]
1 Comment
Der Vermieter muss auf einem offiziellen Formular dem Mieter die Mietzinserhöhung ankündigen. Darin ist zu [...]
Brauche ich eine Zustimmung vom Vermieter, wenn ich am Mietobjekt etwas verändern will? Ja. Der [...]