Was heisst eigentlich sich selbständig machen? Ich finde der Begriff „selbständig“ charakterisiert diesen Schritt in [...]
Welche Versicherungen muss ich als Selbständigerwerbender obligatorisch abschliessen und welche sind freiwillig? AHV: Selbständigerwerbende sind [...]
Kann ich für den Start in die Selbständigkeit mein Pensionskassengeld beziehen? Ja das Pensionskassengeld kann [...]
[...]
In einer Nachfolgesituation stellt sich oft die Frage, ob eine bestehende Einzelfirma in eine juristische [...]
Welche Überlegungen müssen bei einer geplanten Unternehmensnachfolge gemacht werden: Prognose (ehrliche und objektive Lagebeurteilung der [...]
Familien intern möglich? Uebernahme durch leitende Angestellte möglich? Uebernahme durch Verkauf an Dritten Liquidation der [...]
langfristige Existenzfähigkeit der eigenen Unternehmung Stärken- / Schwächenanalyse der Unternehmung Markt- und Konkurrenzanalyse Klare Definition [...]
– Jede Ausgangslage einer Unternehmung ist anders = Individuelle Lösungen sind gefragt / Keine Patentrezepte [...]
Entscheidungshilfen: – Kapitalbedarf (Wieviel Geld benötige ich zum Starten und für spätere Investitionen) – Steuerpflicht [...]
Wie lange müssen die Geschäftsbelege aufbewahrt werden? Ein Unternehmer hat seine Geschäftsbücher ordnungsgemäss zu führen [...]