Welche Dokumente müssen erstellt werden, wenn geplant ist die existierende Einzelfirma in eine juristische Person [...]
7 Comments
Die wichtigsten Punkte zur Firmengründung (öffnen mit Mausklick aufs Bild). [...]
Aktienkapital: Das Aktienkapital muss mind. CHF 100’000 betragen und muss zu mind. 20 % einbezahlt [...]
Die Eidg. Steuerverwaltung informiert die MWST-Pflichtigen, welche sich neu im MWST-Register eintragen lassen neu mit [...]
Wann wird ein Businessplan erstellt? bei einer Neugründung eines Unternehmens – zur Finanzierung des Startkapitals [...]
Was muss ich bei der Gründung einer Einzelfirma beachten? Wie gehe ich vor? Übernehme ich [...]
Was heisst eigentlich sich selbständig machen? Ich finde der Begriff „selbständig“ charakterisiert diesen Schritt in [...]
[...]
Welche Rechtsform ist für mich die Richtige? Haftung: Bei grösseren Anfangsinvestitionen muss der Inhaber häufig [...]
Mit der Eintragung der Einzelfirma im Handelsregister sind folgende Wirkungen verbunden: Pflicht zur kaufmännischen Buchführung [...]
Welche Vorteile bringt die Rechtsform Einzelfirma: Gründung ist einfach und formlos, dadurch rasche Geschäftsaufnahme möglich [...]
Es empfiehlt sich ein genaues Verzeichnis erstellen zu lassen und durch einen Fachmann schätzen zu [...]
Familien intern möglich? Uebernahme durch leitende Angestellte möglich? Uebernahme durch Verkauf an Dritten Liquidation der [...]
Entscheidungshilfen: – Kapitalbedarf (Wieviel Geld benötige ich zum Starten und für spätere Investitionen) – Steuerpflicht [...]
Wann müssen Sie sich im Handelsregister eintragen lassen? Einzelfirma: Natürliche Personen, die ein nach kaufmännischer [...]