Betreibung online
Hast Du einen Schuldner, welcher trotz Deiner Mahnung Deine Rechnungen nicht bezahlt? Was sind die [...]
Feb.
Ehevertrag sinnvoll?
Wann ergibt ein Ehevertrag Sinn? Ein Ehevertrag regelt die Folgen im Falle einer Scheidung oder [...]
Jan.
Umwandlung Einzelfirma in eine GmbH / AG
Welche Dokumente müssen erstellt werden, wenn geplant ist die existierende Einzelfirma in eine juristische Person [...]
7 Kommentare
Juni
Flyer Firmengründung
Die wichtigsten Punkte zur Firmengründung (öffnen mit Mausklick aufs Bild). [...]
Feb.
Schenkungssteuer
Im Kanton Bern gelten folgende Regelungen zur Schenkungssteuer: Erbschaften und Schenkungen an Nachkommen und Ehegatten [...]
57 Kommentare
Sep.
Aktiengesellschaft
Aktienkapital: Das Aktienkapital muss mind. CHF 100’000 betragen und muss zu mind. 20 % einbezahlt [...]
Sep.
MWST-Anmeldung
Die Eidg. Steuerverwaltung informiert die MWST-Pflichtigen, welche sich neu im MWST-Register eintragen lassen neu mit [...]
Sep.
Nutzniessung
Was ist eine Nutzniessung und wie sieht diese steuerlich aus? Die Nutzniessung ist in Art. [...]
7 Kommentare
Aug.
Wohnrecht
Was ist ein Wohnrecht? Ein Wohnrecht berechtigt eine Person ein Gebäude (oder einen Teil davon [...]
Aug.
Businessplan
Wann wird ein Businessplan erstellt? bei einer Neugründung eines Unternehmens – zur Finanzierung des Startkapitals [...]
Aug.
Scheidung
Wie wird im Falle einer Scheidung das Vermögen aufgeteilt? Als Erstes wird eine güterrechtliche Auseinandersetzung [...]
Aug.
Eigengut
Was gehört eigentlich zum Eigengut? – Gegenstände, die einem Ehegatten ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch dienen; [...]
Aug.