Die Eidg. Steuerverwaltung hat in ihrem Newsletter bekannt gegeben, dass der Privatanteil für Geschäftsfahrzeuge in [...]
1 Comment
Der Bundesrat hat heute beschlossen, dass es vorerst keine neue Abstimmung über die Heiratsstrafe geben [...]
Das Bundesgericht hat die Volksabstimmung vom 28. Februar 2016 über die Volksinitiative „Für Ehe und [...]
Die Eidg. Steuerverwaltung hat erstmals Informationen über Finanzkonten ausgetauscht. Der Austausch erfolgte über den automatischen [...]
Wer versteuert die Kinderrenten, wenn das Kind volljährig ist? Kinderrenten werden ausbezahlt bis zum 18. [...]
Was sind die Voraussetzungen für den Abzug der Ausbildungskosten (Schulgelder, Lehrmittel, auswärtige Verpflegung, Fahrkosten) meiner [...]
Wussten Sie, dass Einkommen bis zu CHF 2’300 (Basis 2015) von der AHV befreit ist. [...]
Wussten Sie, dass durch den Wegfall der sogenannten Dumont-Praxis es steuerlich sehr interessant sein kann [...]
Sind Sie an einer juristischen Person (AG / GmbH) zu mehr als 10 % beteiligt? [...]
Denken Sie daran, dass Sie die Möglichkeit haben während 7 Jahren Ihre Verluste mit den [...]
Die Liegenschaftsunterhaltskosten können zu 100 % vom Einkommen abgezogen werden. Durch gezielte Planung des Liegenschaftsunterhaltes [...]
Sie können mehrere Säule 3a-Konten pro Person eröffnen. Dadurch ist es Ihnen möglich die Säule [...]